[Ich habe ChatGPT 4o das PDF vorgeworfen und gesagt, bitte mache mir ein ausführliches Review, zähle gute und nicht so gute Punkte auf und ziehe ein Fazit. Dies ist das leicht eingekürzte Ergebnis --sma]
Der "Conan: The Hyborian Age" RPG Quickstart besticht durch beeindruckende Illustrationen und ein klares Layout. Die Kunstwerke fangen die düstere, actionreiche Atmosphäre der Conan-Geschichten perfekt ein. Das Dokument ist logisch strukturiert und einfach zu navigieren, was den Einstieg erleichtert.
Charaktere werden durch vier Hauptattribute definiert: Might, Edge, Grit und Wits. Diese reichen von 1 bis 8 und sind mit spezifischen Würfeln (D6, D8, D10) verbunden. Weitere Werte wie Physical Defense, Sorcery Defense, Life Points und Stamina Points sowie Skills und Ausrüstung bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
Das Spiel nutzt eine Kombination aus Polyhedral-Würfeln zur Bestimmung von Aktionen. Der Hauptmechanismus beruht auf Checks, bei denen ein Attributswert zum Würfelwurf addiert wird, um gegen einen Schwierigkeitsgrad anzutreten. Der Flex Die bringt bei maximalem Wurf besondere Effekte ins Spiel.
-
Runden und Züge:
- Jede Runde umfasst alle Aktionen aller Charaktere im Kampf. Spielercharaktere können in ihrem Zug zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge ausführen, z.B. Angriff und Bewegung.
-
Initiative:
- Die Reihenfolge der Aktionen wird durch einen Edge-Attribut-Wurf bestimmt. Der höchste Wert handelt zuerst, bei Gleichstand können befreundete Charaktere wählen oder Stamina Points ausgeben.
-
Aktionen im Kampf:
- Bewegung: Positionswechsel innerhalb von Reichweitenzonen.
- Manipulation: Interaktion mit Objekten.
- Angriff: Nah-, Wurf- oder Fernkampfangriff.
- Gezielter Angriff: Angriff mit +2 Modifikator.
- Verteidigung: Erhöht Physical Defense bis zum nächsten Zug.
- Zauber wirken: Zaubern oder Magieangriff.
-
Reichweitenzonen:
- Kampfentfernungen werden in Zonen gemessen: Touch, Close, Medium, Long und Distant.
-
Angriffe und Schaden:
- Angriffe nutzen Might für Nahkampf, Edge für Fernkampf und Wurfwaffen, und Wits für Magieangriffe. Der Schaden berechnet sich aus Attributswert und Waffen-Schadenswurf.
-
Flex Die:
- Bei maximalem Wurf (z.B. 10 auf einem D10) löst der Flex Die besondere Vorteile aus wie zusätzliche Stamina Points oder massiven Schaden.
-
Lebenspunkte und Erholung:
- Sinkt die Lebenspunkte auf 0, muss ein Grit-Check bestanden werden, um am Leben zu bleiben. Zweimal pro Abenteuer können Charaktere 50% ihrer Lebenspunkte wiederherstellen.
-
Feindliche Charaktere:
- Antagonisten haben Lebenspunkte und komplexe Aktionen, während Handlanger (Minions) durch einen Schwellenwert besiegt werden.
Magie ist mächtig und gefährlich, kostet Lebens- oder Stamina Points und kann den Verlauf eines Kampfes beeinflussen. Zauber sind in Disziplinen unterteilt und nutzen das Wits-Attribut für Angriffe.
-
Mechanismen der Zauberwirkung:
- Zauber kosten Lebens- oder Stamina Points. Ein Erfolg oder Misserfolg wird wie bei normalen Angriffen abgewickelt.
-
Beispiele für Zauber:
- Die Zeichen von Jhebbal Sag: Erkennen von Emotionen und Absichten von Tieren.
- Magie wahrnehmen: Spüren und Erkennen von Magie.
- Heilung: Stellt Lebenspunkte in Höhe des Wits-Werts wieder her.
- Wolf rufen: Ruft einen Wolf als Verbündeten herbei.
- Atmosphärisches Design: Beeindruckende Illustrationen und Layout.
- Einfaches, flexibles Regelsystem: Leicht verständlich, aber taktisch tief.
- Flex Die Mechanismus: Spannende und unerwartete Wendungen.
- Schneller Einstieg: Quickstart-Regeln ermöglichen einen schnellen Spielbeginn.
- Komplexität im Detail: Einige Regeln können Anfänger verwirren.
- Balance der Charaktere: Manche Charaktere können sich schwächer oder stärker anfühlen.
- Begrenzter Magieeinsatz: Komplexität kann magielastige Charaktere weniger attraktiv machen.
Im Vergleich zu Dungeons & Dragons oder Pathfinder bietet "Conan: The Hyborian Age" schnelles, actionreiches Gameplay mit einem Fokus auf pulpige Abenteuer und physische Konflikte. Die Regeln sind zugänglicher, aber weniger detailliert als komplexere Systeme.
"Conan: The Hyborian Age" ist ein stimmiges Rollenspiel, das die Essenz der Conan-Geschichten einfängt. Es bietet actionreiche Abenteuer mit einem flexiblen Regelsystem und ist ideal für Fans von Robert E. Howard oder Spieler, die intensives, kampforientiertes Rollenspiel suchen. Trotz einiger komplexer Details ist es insgesamt ein starkes und atmosphärisches Spiel, das viel Spaß verspricht.
[Ich wollte ebenfalls ein Review speziell zum Abenteuer haben. Spoilergefahr!]
"The Seal of Acheron" ist ein fesselndes Abenteuer für das Conan-Rollenspiel, das die Spieler in die Mechaniken und die Welt des Spiels einführt. Es beginnt klassisch: Die Charaktere sind in einer Taverne, wo ihr Kamerad Radan ihnen von einer neu entdeckten Ruine erzählt. Damit beginnt ein Abenteuer voller Verrat, Kampf und Entdeckungen.
Das Abenteuer ist in mehrere Szenen unterteilt:
-
Taverne und der Aufbruch:
- Radan berichtet von einer Ruine, die nach einem Erdbeben freigelegt wurde. Verletzungsbedingt kann er nicht selbst auf Schatzsuche gehen und bietet den Spielern Informationen gegen einen Anteil am Schatz.
- Tatsächlich plant Radan, die Gruppe in eine Falle zu locken und sie später auszurauben.
-
Reise zur Ruine:
- Die zweitägige Reise zur Ruine kann durch zufällige Begegnungen mit Banditen oder wilden Tieren spannender gestaltet werden. Diese Begegnungen sind optional, bieten aber gute Gelegenheiten, die Kampfmechaniken des Spiels zu erproben.
-
Die Ruine:
- Die Spieler finden eine erstaunlich gut erhaltene Ruine, die offenbar schnell nach ihrer Errichtung vergraben wurde.
- Innerhalb der Ruine treffen sie auf Fallen und Kreaturen wie Riesenskorpione und die monströse Brood Mother, was sowohl Kampfgeschick als auch Geschicklichkeit erfordert.
-
Radans Verrat:
- Sobald die Spieler die Ruine betreten haben, verriegelt Radan den Eingang, um sie einzusperren.
- Die Spieler müssen einen alternativen Ausgang finden und sich durch die Gefahren der Ruine kämpfen.
- Am Ende gibt es einen finalen Showdown mit Radan und seinen Söldnern.
-
Atmosphäre und Setting:
- Das Abenteuer fängt die düstere und gefährliche Stimmung der Conan-Welt perfekt ein.
- Detaillierte Beschreibungen und Begegnungen machen die Welt lebendig und immersiv.
-
Einfache Integration der Regeln:
- Das Abenteuer erlaubt es den Spielern, die Grundmechaniken des Spiels organisch zu erlernen.
- Verschiedene Begegnungen bieten Möglichkeiten, Kampf und Geschicklichkeitsproben zu erproben.
-
Spannung und Dramaturgie:
- Der Verrat durch Radan sorgt für eine spannende Wendung.
- Die Szenen und Herausforderungen halten die Spannung aufrecht und bieten eine gute Mischung aus Action und Erkundung.
-
Vorhersehbarkeit des Plots:
- Erfahrene Spieler könnten den Verrat Radans frühzeitig erahnen, was die Spannung mindern könnte.
- Einige Elemente des Plots sind klischeehaft und wenig originell.
-
Linearität:
- Das Abenteuer ist recht linear und bietet wenig Raum für eigene Entscheidungen.
- Die feste Abfolge der Ereignisse könnte für manche Gruppen zu sehr nach "Railroading" wirken.
-
Herausforderungsgrad:
- Die Kämpfe, besonders gegen die Brood Mother und Radans Söldner, könnten für Anfänger zu schwierig sein.
- Eine unvorsichtige Gruppe könnte schnell überwältigt werden, was den Spielfluss stören könnte.
"The Seal of Acheron" ist ein spannendes und atmosphärisches Abenteuer, das die Essenz der Conan-Welt gut einfängt. Es bietet eine solide Einführung in die Spielmechaniken und fordert die Spieler mit vielfältigen Herausforderungen heraus. Trotz einiger Schwächen in Linearität und Vorhersehbarkeit bleibt das Abenteuer fesselnd und actionreich, ideal für neue und erfahrene Spieler. Die dramatischen Wendungen und intensiven Kämpfe machen es zu einem lohnenswerten Einstieg in die Welt von Conan: The Hyborian Age.