Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@konsultaner
Created August 6, 2015 05:52

Revisions

  1. konsultaner created this gist Aug 6, 2015.
    41 changes: 41 additions & 0 deletions jsonOdmWiki.txt
    Original file line number Diff line number Diff line change
    @@ -0,0 +1,41 @@
    {{Infobox Software
    | Name = <!-- Nur falls abweichend vom Artikelnamen -->
    | Logo = <!-- Logo -->
    | Screenshot = <!-- Bildschirmfoto -->
    | Beschreibung = <!-- Beschreibung des Bildschirmfotos -->
    | Hersteller = Richard Burkhardt, [http://www.konsultaner.de Konsultaner GmbH & Co. KG], Software-Unternehmen
    | Erscheinungsjahr = 2015
    | AktuelleVersion = 0.0.3
    | AktuelleVersionFreigabeDatum = 23. März 2015
    | AktuelleVorabVersion = <!-- -->
    | Programmiersprache = [[JavaScript]]
    | Kategorie = [[Object Document Mapper]]
    | Lizenz = [[MIT-Lizenz]]
    | Deutsch = nein
    | Website = [http://konsultaner.github.io/jsonOdm/ konsultaner.github.io/jsonOdm/]
    }}

    '''JSON ODM''' (zusammengesetztes [[Akronym]] aus [[JavaScript Object Notation|JSON]] - '''J'''avaScript '''O'''bject '''N'''otation und [[Objektrelationale Abbildung|ODM]] - '''O'''bject '''D'''ocument '''Mapper''') ist eine freie [[JavaScript]]-Bibliothek, welche den Zugriff auf JSON-Daten durch eine [[Domänenspezifische Sprache|DSL]] ähnlich zu [//en.wikipedia.org/wiki/Gremlin_(programming_language) Gremlin] zulässt und die wichtigsten Funktionen für eine Datenabfrage bereitstellt. Alle Daten werden dabei in Collections organisiert.

    == Eigenschaften ==
    Als Datenbank gehört JSON ODM zu den [[Dokumentenorientierte Datenbank|dokumentenorientierten Datenbanksystemen]]<ref>{{Internetquelle|url=http://nosql-database.org/|titel=NOSQL Databases|sprache=en|zugriff=2015-03-27}}</ref>. Weitere Eigenschaften sind:
    * Eine zu [//en.wikipedia.org/wiki/Gremlin_(programming_language) Gremlin] ähnliche [[Abfragesprache]] für den Datenzugriff
    * Namensgebung und Implementierung der Abfragenmethoden nach [[MongoDB]] [http://docs.mongodb.org/manual/reference/operator/query/ Selektoren]
    * Verknüpfung von Dokumenten mit Hilfe von 1:n und 1:1 Definitionen innerhalb der Collections
    * Unterstützung der [//en.wikipedia.org/wiki/GeoJSON GeoJSON]-Definition für geografische Abfragen oder Teilabfragen
    * Skript ist geeignet für den Einsatz im Browser oder als serverseitig als [[Node.js]]-Modul
    * Durchsucht bis zu 500.000 Elemente unter einer Sekunde<ref>{{Internetquelle|url=https://github.com/konsultaner/jsonOdm/blob/master/doc/bench/benchmark-results.json|titel=Benchmark|sprache=en|zugriff=2015-03-27}}</ref>
    * ca. 20kb kleines Skript

    == Entwicklungsstand ==
    Die Bibliothek befindet in einem frühen Entwicklungsstand und wird ständig weiterentwickelt. Aktuellen werden ausschließlich Schreib- ,Lese- und Löschoperationen ermöglicht. Alle Funktionalitäten sind vollständig durch [[Modultest|Unittests]] auf Funktionsfähigkeit geprüft. Relevante Teile der Bibliothek sind durch [[Benchmark (Computer)|Benchmark-Tests]] auf Geschwindigkeit geprüft.

    == Lizenzierung und Support ==
    JSON ODM ist steht unter der [[MIT-Lizenz]] als Open Source Software zur Verfügung. Die [http://www.konsultaner.de Konsultaner GmbH & Co. KG] bietet als Entwickler der Software kommerziellen Support. Zudem besteht die Möglichket Probleme auf [[GitHub]] zu [https://github.com/konsultaner/jsonOdm/issues melden].

    == Nachweise ==

    <references />

    [[Kategorie:NoSQL]]
    [[Kategorie:Freier Datenbankmanagementsystem]]